Teammeeting bei der Finanzplanung

Unsere methodische Herangehensweise

Individuell, praxisnah und strukturiert.

Unsere Methodik kombiniert bewährte Analysetools mit individuellen Ansätzen – stets abgestimmt auf Ihre Unternehmensbedürfnisse. Transparente Prozesse, ein hohes Maß an Dialog und kontinuierliche Reflexion sind Kern unserer Arbeit. So schaffen wir gemeinsam effiziente Lösungen für nachhaltige Entwicklung und stärken Ihre finanzielle Basis.

Unser Experten-Team

Kompetenz, Erfahrung, Praxisnähe

Finanzexpertin Portrait

Katharina Hoffmann

Finanzexpertin

Diplom Betriebswirtschaft TU München

Unternehmensstrukturen

Wittmann & Partner

Katharina bringt über zehn Jahre Erfahrung in der Begleitung mittelständischer Unternehmen ein. Ihr Fokus liegt stets auf nachvollziehbaren Konzepten und verständlicher Kommunikation.

Business Analyst Portrait

Jens Ludwig

Business Analyst

Master Wirtschaftsanalyse Uni Hamburg

Prozessoptimierung

Alster Consulting

Jens verbindet analytisches Denken mit praxisnaher Erfahrung bei Startups. Seine Stärke: Dynamische Prozesse verständlich und zielorientiert gestalten.

Projektmanagerin Portrait

Nina Braun

Projektmanagerin

BSc Betriebswirtschaft Uni Köln

Projektleitung

Börner AG

Nina steuert mit hoher Genauigkeit komplexe Aufgaben. Sie sorgt für reibungslose Abläufe und die Integration moderner Tools im Geschäftsalltag.

Finanzstratege Portrait

Thomas Weber

Finanzstratege

Diplom Volkswirtschaft Uni Heidelberg

Finanzplanung

Strahler Partners

Thomas berät seit vielen Jahren Unternehmen unterschiedlichster Größen. Besonderes Augenmerk legt er auf verständliche Strukturen und sichere Prozesse.

Ablauf im Überblick

Strukturierte Schritte für nachhaltigen geschäftlichen Erfolg

1

Analyse individueller Rahmenbedingungen

Wir erfassen Ihre aktuelle Situation, Ziele und branchenspezifische Anforderungen für passgenaue Lösungen.

Ihr Beitrag und Ihre Erfahrungen stehen im Fokus.

2

Konzeptentwicklung & Abstimmung

Gemeinsam entwerfen wir praxisnahe Strukturen, die sich flexibel in Ihre Unternehmensprozesse einfügen.

Abstimmung erfolgt transparent im Dialog.

3

Integration in den Geschäftsalltag

Die entwickelten Lösungen werden schrittweise eingeführt und auf ihre Wirksamkeit überprüft.

Überprüfung und Anpassung sind jederzeit möglich.

4

Kontinuierliche Begleitung & Feedback

Wir bleiben Ihr Ansprechpartner und reflektieren Erfolge, Herausforderungen sowie Optimierungschancen.

Fortlaufender Austausch sorgt für nachhaltige Ergebnisse.

Vergleich im Überblick

Was unser Ansatz besonders macht

Feature
nevolarent
Marktbegleiter
Individuelle Lösungswege
Erfahrung in vielen Branchen
Nachvollziehbare Methoden
Kontinuierliche Praxisbegleitung
Fokus auf unternehmerisches Handeln